Das Auto in der Kunst. Rasende Leidenschaft
Keine technische Erfindung hat die Künstler so nachhaltig beschäftigt wie das Automobil. Es war und ist Kult – ob als geliebter Gebrauchsgegenstand, soziales Symbol oder ästhetisches Objekt. Den Auftakt in der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts machen die italienischen Futuristen; die 1950er- und 1960er-Jahre sind geprägt von Wirtschaftswunder und Massenkonsum und deren Abbild in der Pop Art. In den 1970er-Jahren ändert sich die künstlerische Auffassung, das Auto wird kritisiert und gleichzeitig geliebt: als Projektionsfläche von Emotionen, Kontroversen und dem Zustand einer Gesellschaft. Die ausgewählten Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Objekte und Installationen erzählen von einem geliebten Mythos, der überraschende Facetten hat.
- Sprache: GER
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seiten: 192
- Abbildungen: 175
- Format: 28 x 24 cm
- Einband: kartoniert
Das könnte dir auch gefallen …
-
Angebot!
Pop Art in Great Britain
statt
€ 49,80€ 19,95Inkl. MwSt.zzgl. Versand -
Angebot!
Marcel Broodthaers. Eine Retrospektive
€ 39,95€ 14,95Inkl. MwSt.zzgl. Versand -
Angebot!
Joan Miró. Welt der Monster
statt
€ 44,00€ 14,95Inkl. MwSt.zzgl. Versand